Internet in Gries - die Tarife
Es gibt gegenwärtig unzählige Internetprovider in Deutschland. Neben dem herkömmlichen DSL-Anschluss über die Telefonleitung sind heute jede Menge DSL Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei bedeutendsten Alternativen sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE bzw. UMTS) sowie Kabel-Tarife.
Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Internetprovider verschiedenartige Tarife, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bereitstellen (z. B. Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Beim DSL Tarifvergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgelistet werden. Auch für Mobiles Internet stellen die Anbieter diverse Flatrates und Tarifmodelle bereit. Bei uns können Sie schnell und einfach prüfen, welches Angebot für Sie geeignet ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
In vergangener Zeit basierten annähernd alle DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Das hat sich geändert. Dementsprechend sollten Sie bei jedem Provider zuerst die DSL Verfügbarkeit in Gries testen.Und wo DSL nicht funktioniert?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Durch Long Term Evolution sind jedoch viel größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst diejenigen, für die bisher noch kein DSL realisierbar war: mit LTE müssen vorrangig die Gebiete ohne DSL erschlossen werden. Realisierbar sind mit LTE momentan Geschwindigkeiten von 100 MBit/s. Hiermit macht Surfen im Web viel Spaß, selbst anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können störungsfrei genutzt werden.